Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum 2. Mal statt, nachdem sie im vergangenen Jahr sehr viel Zuspruch fand.
Bürgermeisterin Denise Klein begrüßte am Abend des 18.03.2025 alle Gäste: „Wisst Ihr, was ich bei allen Menschen, die sich im Sport engagieren, bewundere?
Es ist die Art und Weise, wie ihr alle miteinander umgeht. Ihr lebt und praktiziert Werte wie Fairness, Respekt und Toleranz. Und deshalb seid Ihr für mich viel mehr als nur erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Ihr seid ein hell strahlendes Licht in unserer Gesellschaft. Dafür Danke!“, so Klein.
Neben den zu ehrenden Sportlerinnen und Sportlern dankte sie auch den Wegbegleitern, den Vereinen wie den Familien, für die Unterstützung und den manchmal auch notwendigen Trost.
An der Übergabe der Urkunden beteiligten sich neben Frau Klein auch Erste Beigeordnete Evelyn Zahler, Beigeordneter Gosbert Hubertus und der neue Kinder- und Jugendbeauftragte Giuseppe Calabró. Unter den Gästen waren neben den Familien, Freunden und Vereinen auch Mitglieder des Püttlinger Stadtrates sowie Pascal Arweiler, ebenfalls Ratsmitglied und Landtagsabgeordneter.
Mit viel Witz moderierte DJ D Creek auch in diesem Jahr die Veranstaltung und führte gekonnt humorvoll durch den kurzweiligen Abend.
Für die passende Unterhaltung sorgten die Tanzeinlagen der beiden Gruppen „Traumtänzerinnen“ (Leitung Nadja Poller und Daniela Mendgen) sowie „Sweetdancer“ (Leitung Nadja Poller) des TV Köllerbach. Klassische und zugleich sanfte Töne sorgten für die passende Abwechslung durch Elias Kalla, Schüler der Musikschule Püttlingen, am Piano.
Georg Balzert sorgte dafür, dass die Technik – Beschallung und Licht – reibungslos funktionierte.